Strassensperrung Salmsach bis Kreisel Egnach
Die Kantonsstrasse zwischen den Gemeinden Salmsach und Egnach wird zwischen der Seestrasse in Salmsach und dem Kreisel Egnach auf einer Länge von 1'630 m saniert. Die Bauarbeiten werden unter einer Vollsperrung erfolgen. Für diese Bauarbeiten muss die Strasse ab Freitag, 13. Oktober 2023, 5:30 Uhr, bis Montag, 16. Oktober 2023, 5:30 Uhr, für sämtlichen Verkehr gesperrt werden. In Salmsach wird das Befahren der Seestrasse und der Berglistrasse von und nach Romanshorn während der gesamten Bauzeit gewährleistet bleiben. Beim Kreisel Egnach wird die Ein-/Ausfahrt von und nach Salmsach gesperrt sein, ansonsten wird der Kreisel während der gesamten Bauzeit frei befahrbar bleiben.
Aufgrund des engen Terminprogrammes wird es zu Nachtarbeiten kommen, aus diesem Grund wird die öffentliche Beleuchtung während der Nacht in Betrieb bleiben. Das kantonale Tiefbauamt wird bemüht sein, lärmintensive Arbeiten während den regulären Arbeitszeiten auszuführen. Da die Belagsarbeiten nur bei trockenen Wetterbedingungen ausgeführt werden können, kann es zu Verschiebungen oder Verlängerung der Sperrung kommen.
Zwischen dem 11. September und dem 12. Oktober 2023 werden verschiedene Vorbereitungsarbeiten ausgeführt. Die Verkehrsführung wird während dieser Zeit mittels Verkehrsdienst geregelt. Fussgänger:innen können den Abschnitt Grenze Egnach/Salmsach bis vor die Liegenschaft Burgstaller zwischen dem 11. September und dem 16. Oktober 2023 mit der gebotenen Vorsicht auf dem westseitigen Gehweg durchgängig begehen. Der ostseitige Gehweg wird auf Gemeindegebiet Salmsach als Lagerplatz für die Vorbereitungsarbeiten benötigt. Das kantonale Tiefbauamt Thurgau und die Gemeinde Salmsach danken den Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der regional signalisierten Umleitung und der Baustellensignalisation helfen Gefahrensituationen zu vermeiden.
Unternehmer, Bauleitung und Bauherrschaften werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.
Kontaktpersonen: - Patrick Haltner (Tiefbauamt Kanton Thurgau), Tel. 058 345 79 54