Was beinhaltet die freiwillige Einkommensverwaltung?
Die freiwillige Einkommensverwaltung unterstützt hilfesuchende Personen in der Einteilung ihrer finanziellen Mittel und der Erledigung ihrer persönlichen Angelegenheiten. Zu Beginn wird die finanzielle Situation erfasst und gemeinsam mit der betroffenen Person ein Budget erstellt. Die angebotene Unterstützung orientiert sich immer nach den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der ratsuchenden Person. Dabei liegt der Fokus ganz klar darauf, dass die betroffene Person möglichst rasch wieder ihre Angelegenheiten ohne fremde Hilfe bewältigen kann.

Wer kann das Angebot nutzen?
Das Angebot richtet sich an die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Salmsach sowie an die Einwohnerinnen und Einwohner der Vertragsgemeinden Amriswil, Dozwil, Hefenhofen, Kesswil, Sommeri und Uttwil mit finanziellen Schwierigkeiten. Dabei muss seitens der ratsuchenden Person die Bereitschaft vorhanden sein, mit den Sozialen Diensten der Stadt Amriswil zusammen zu arbeiten.

Wie viel kostet das Angebot?
Die Dienstleistung kostet mindestens 50 Franken pro Monat, je nach Situation, in der sich die betroffene Person befindet, und je nach Aufwand, der sich daraus für die Sozialen Dienste der Stadt Amriswil ergibt.

Wie kann das Angebot genutzt werden?
Interessierte Personen können die Anmeldeunterlagen hier herunterladen. Die Mitarbeitenden der Sozialen Dienste der Stadt Amriswil informieren bei Bedarf detaillierter über das Angebot und das Anmeldeverfahren.

Zugehörige Objekte